Mystik & Therapie

Das Christentum verstand Eugen Biser als eine mystische Religion. Diese Neuentdeckung der Innerlichkeit geht dabei mit einer befreienden und heilenden Wirkung einher, sodass das Christentum gleichermaßen als therapeutische Religion gelten muss.

So wollte Eugen Biser die heilende Kraft der christlichen Spiritualität als Ressource gegen Daseinsängste und Entfremdungsdynamiken wiederentdecken.

Mystik & Therapie

Weitere Themen

Charlotte Knobloch ist erste jüdische Eugen-Biser-Preisträgerin

Eugen Biser war Priester und Theologe, Professor für Religionsphilosophie, Universitätsprediger und Gründer des Seniorenstudiums in München. Und er war Mit-Initiator und Namensgeber der Eugen-Biser-Stiftung. Der Zeitstrahl gibt Einblicke in sein beeindruckendes Leben und Wirken.