Zusammenleben über Grenzen hinweg

Wie kann muslimische Teilhabe in der Gesellschaft gelingen? Erstmals tauschen sich Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über ihre Erfahrungen mit islambezogenen Themen aus und lernen voneinander. Mehr über das DACH-Projekt:
© Alexander Killer

Weitere Themen

Religiöse Vielfalt und diverse kulturelle Lebenswelten sind im Schulalltag selbstverständlich geworden. Wir unterstützen Lehrkräfte und Schülerschaft dabei, diese Vielfalt zu gestalten.

Ausgewählte Begriffe und Texte von Eugen Biser

Die Interreligiösen Projekttage unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer vielfaltssensiblen Haltung. Sie finden regelmäßig an Schulen in Bayern und im Bodenseeraum statt.